Kleinkaliberresultate der Jungschützen
Juniorentreffen 2019
Zwei Junioren konnten sich am Juniorentreffen behaupten und den 2. und 5. Rang belegen.Eidgenössisches Schützenfest für Jugentliche 2019
Vier Junioren durften in diesem Jahr ein Highlight in jeder Jungschützen-Karriere erleben, das eidgenössische Schützenfest für Jugendliche. Natürlich waren unsere Jungen nicht nur dabei, sondern haben vorne mitgeschossen. Alles weitere im Bericht.Gruppenmeisterschaft 2019
Zum dritten Mal in Folge gewinnt die Gruppe aus Oberdorf die Gruppenmeisterschaft der Jugendlichen. Fotos, Resultate und Retrospektiven auf vergagene Jahre im angehängten Bericht.Juniorentreffen SVBB 2018
In diesem Jahr hat eine sechsköpfige Delegation den wichtigsten Kantonalen Einzelwettkampf der Junioren in Angriff genommen. Heraus stach das Siegresultat von Raphael Degen in der Altersklasse 1, sowie der Gruppensieg in den Klassen 4-5.Freundschaftsschiessen Laupersdorf - Moutier - Oberdorf
Das diesjährige Freundschaftsschiessen hat in Oberdorf statt gefunden. In der ersten Kategorie führt ein Laupersdorfer Schütze die Rangliste an, während es in der zweiten einen Heimsieg gegeben hat.Gruppenmeisterschaft 2018
Gold und Bronze an der Gruppenmeisterschaft für die beiden Gruppen der Sportschützenoberdorf. Während die Gruppe in Kategorie 2 nur noch den Vorsprung aus den Vorrunden ins Ziel retten musste, konnten sich unsere Teilnehmer der Kategorie 1 noch um zwei Plätze auf das Podest verbessern.Juniorentreffen SVBB 2017
Am diesjährigen Juniorentreffen konnte sich die Oberdörfer Gruppe im Gruppenwettkampf durchsetzen. Lukas Tschopp erlangte den Kategoriensieg und das Tageshöchstresultat und auch die anderen Vertreter unseres Vereins erfüllten die hohen Erwartungen.Freundschaftsschiessen Laupersdorf Moutier Oberdorf 2017
In der 5. Ausabe des Junioren-Freundschaftsschiessens, in diesem Jahr in Laupersdorf, wurden wieder allseits gute Resultate geschossen. Moutier sicherte sich die Hauptkonkurrenz Liegend-Frei, während Oberdorf bei den Betreuern und im Liegend-Aufgelegt triumphierte.Gruppenmeisterschaft 2017
Nach dem letztjährigen zweiten Rang setzten die Junioren der Sportschützen Oberdorf nochmals einen drauf und trugen 2017 den Sieg davon. Kein Wunder, stellten sie doch gleich auch noch zwei der drei besten Einzelschützen. Im Bericht sind Fotos und Ranglisten zu finden.2016
Jugendfinal 2016
Lukas Tschopp hat nach dem Regiofinal auch den schweizerischen Jugendfinal für sich entschieden. Für diesen grandiosen Sieg musste er sich gegen die bestplatzierten Schützen aller Regiofinals durchsetzen. Ein Bild der Siegerehrung und die ersten Reaktionen des strahlenden Gewinners finden Sie im angehängten Bericht.Juniorentreffen 2016
Mit vergleichsweise wenig Schützen, dafür mit neuem T-Shirt, schlug sich die junge Garde der Sportschützen Oberdorf wacker am diesjährigen Juniorentreffen und konnten dank Lukas Tschopp sogar einen Kategorien-Sieg verbuchen.Freundschaftsschiessen Moutier-Laupersdorf-Oberdorf 2016
In einer weiteren gelungenen Ausgabe des Freundschaftsschiessens der Jugendlichen kämpften 15 Jungschützen und 10 Betreuer um die ersten Plätze.Gruppenmeisterschaft 2016
An der diesjährigen Gruppenmeisterschaft der Junioren des SVBB erkämpfte sich die Gruppe der Sportschützen Oberdorf den zweiten Rang. Alles weitere kann dem angehängten Bericht entnommen werden.2015
Nachwuchsmeisterschaft 2015
Keine Überraschung gab es in diesem Jahr bei der Nachwuchsmeisterschaft. Mit Fabien Tschopp setzte sich einer der Favoriten durch, nur Hauptkontestant Pascal Tschopp konnte mithalten. Michèle Bertschi knackte als dritte ebenfalls die magische 1500-Punkte Grenze und verdiente sich so ihren Platz auf dem Treppchen.Juniorentreffen 2015
1 x Gold und 2 x Bronze für Oberdorf und Umgebung. Wie bereits in den den letzten zwei Jahren gewann Fabian mit 197 Punkte bei der ältesten Alterskategorie. Bei der Kategorie aufgelegt und 10 Schüsse erreichte Matthias mit 88 Pkt den 3. Rang und bei der Altersklasse U16 (JG 1999 und 2000) holte Martin mit 183 Punkte die bronzene Auszeichnung. Den Gruppen-Wanderpreis haben wir leider mit 3 Pkt Rückstand verpasst.Freundschaftsschiessen Moutier-Laupersdorf-Oberdorf 2015
Mit den liegend Schützen Melvin, Fabian und Lukas und der kniend-Schützin Michèle Bertschi holten wir die ausgezeichnete Silbermedaille. Nach der ersten Runde lagen wir mit 7 Pkt Vorsprung in Führung. Pratteln blieb in der zweiten Runde Konstant und konnte mit vier Punkt Vorsprung die Gruppenmeisterschaft für sich entscheiden.Freundschaftsschiessen Moutier-Laupersdorf-Oberdorf 2015
Das sich langsam zum traditionellen Anlass mausernde Jugend-Freundschaftsschiessen zwischen Moutier, Laupersdorf und Oberdorf ging in die zweite Runde. Anbei finden Sie die Rangliste.Eidgenössisches Schützenfest 2015 (Tag der Jugend)
Bronze am Ständematch - 6. Rang von Michèle am Tag der JugendAm Ständematch vom Eidg. Schützenfest mussten die SVBB Schützen für die Kantonalschützengesellschaft Baselland starten. Von unserem Verein qualifizierten sich zwei JuniorenIn. Bei sehr schwierigen, windigen Bedingungen erreichte Fabian Tschopp beim Liegendmatch das beste Resultat aller teilnehmenden Jugendlichen mit 583 Punkte. Michèle Bertschi schoss 576 Pkt und Anja Pfister von Pratteln 556 Pkt. Das Gruppentotal mit 1517 Punkte reichte zur hervorragenden Bronze-Medaille hinter Bern (1719 Punkte) und Solothurn (1716 Punkte).
Am Tag der Jugend konnte sich Michèle mit 192 Pkt als Achte für den Final U16 qualifizieren. Dieser schloss sie im ausgezeichneten 6. Rang ab. Fabian verpasste knapp den Final mit 193 Pkt.
Herzliche Gratulation zu den tollen Resultaten.
Nachwuchsmeisterschaft 2014
Auch in diesem Jahr organisierte Kurt Moosmann eine Nachwuchsmeisterschaft. Das Kombi-Programm aus Kniend- und Liegend-Runden verspricht jedes Jahr eine Herausforderung. In dieser Ausgabe triumphierte Fabian Tschopp, während nur Pascal Tschopp auf dem zweiten Rang einigermassen mithalten konnte.
Juniorentreffen 2014
Am Sonntag, 24. August 2014 fand das Juniorentreffen Gewehr 50m vom SVBB in unserem Kleinkaliberstand in Oberdorf statt. 46 Juniorinnen und Junioren nahmen an diesem Anlass teil. In den ersten Kategorien (aufgelegt und Galgen) starteten von unserem Verein keine Junioren. Simon, Diego, Pascal und Lukas erreichten in der Kategorie 3 (10 Schuss liegend frei) ausgezeichnete Resultate und verpassten mit nur 3 Punkt den Sieg im Gruppenwettkampf. Michèle startete bereits in der Kategorie 4, damit sie bei für den Gruppenwettkampf der Älteren eingesetzt werden konnte. Obwohl sie die Jüngste im Feld war, gewann Michèle diese Kategorie mit 191 Punkte. In der Kategorie 4 nahm noch Martin und in der Kategorie 5 nahmen Fabian, Melvin, Joshua, Nathanael, Thomas und Kevin teil. Fabian gewann wie bereits im Vorjahr mit starken 198 Punkte vor Melvin mit 191 Punkte. Bei den Älteren durften wir erneut den Wanderpreis mit 10 Punkt Vorsprung nach Hause nehmen. Anschliessend an den Juniorenwettkampf verwöhnte uns Erwin mit Speis und Trank. Ein schöner, erfolgreicher Sonntag ging langsam dem Ende zu.Freundschaftsschiessen Moutier-Laupersdorf-Oberdorf
Am 8. August 2014 nahmen wir am Junioren Freundschaftsschiessen Laupersdorf - Moutier - Oberdorf in Laupersdorf teil. Zu Beginn des Wettkampfes war Wechselbeleuchtung und dies bereitete einigen Junioren entsprechende Mühe. Die Jüngeren freuten sich auf ihren Einsatz zur Abwechslung liegend aufgelegt. Simon erreichte in dieser Kategorie den zweiten Rang. Bei den Liegend-frei Schützenentschied die Schlusspasse zu Gunsten von Michèle. Sie erreichte den ersten Rang mit ausgezeichneten 197 Pkt (99) vor Fabian mit 197 Pkt (98). Beim Leiterschiessen rangierte sich Dominik mit 197 Pkt im zweiten Rang. Nach dem Essen durften alle Schützinnen und Schützen ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen. Nächstes Jahr findet das Freundschaftsschiessen am 14. August 2015 in Oberdorf statt.Eidgenössisches Jugendschützenfest 2014
Auch 2014 fand ein Eidgenössisches Jugendschützenfest statt. Wir namen wieder mit einer Delegation teil und konnten mit der Bronzemedaille im Gesamtwettkampf durch Fabian Tschopp einen grossen Erfolg feiern. Anbei finden Sie einen Bericht mit einigen Fotos und allen Resultaten.2013
Jahresmeisterschaften 2013
Die Junioren der Sportschützen Oberdorf massen sich in diesem Jahr in einem von drei Jahresprogrammen. Die älteren, welche meist bereits mit Lizenz schiessen, schossen zehn Programme, die Hälfte davon kniend. Die Teilnehmer des Jungschützenkurses hatten in zwei Kategorien jeweils neun Programme zu absolvieren, welche jeweils verschiedene Anforderungen stellten.Juniorentreffen 2013
Beide Wanderpreise sind wieder in Oberdorf! Mit 12 JuniorenInnen haben wir teilgenommen. Alle konnten ihre Trainingsresultate im Ernstkampf umsetzen und mit glücklichen Gesichtern ihre Preise in Empfang nehmen. In ihren Kategorien haben Pascal Bertschi, Cyrill Leuenberger, Michèle Bertschi, Fabian Tschopp, Melvin Tschopp und Pascal Tschopp Podestplätze erreicht. Dreimal musst auf Grund Punktegleichheit entweder die letzte Passe oder der Tiefschuss für die Rangierung gezählt werden. Zweimal fiel diese Entscheidung zwischen zwei Oberdörfern: bei den Aufgelegten Pascal und Cyrill mit 94 Pkt und bei Fabian und Melvin mit 196 Pkt. Es wurden viele hohe Resultate erzielt, z.B. in der ältesten Altersklasse erreichte Joshua mit ausgezeichneten 191 Punkten "nur" der 8. Rang.Freundschaftsschiessen Moutier-Laupersdorf-Oberdorf
Am 9. August 2013 nahmen wir am Juniorenfreundschaftsschiessen Moutier - Laupersdorf - Oberdorf teil. Ausser von den Betreuern wurden keine hohen Resultate erreicht. Vermutlich weilten unsere Junioren noch in den Sommerferien. Alle erlebten einen gemütlichen, sonnigen Abend und im nächsten Jahr geht es dann nach Laupersdorf.Gruppenmeisterschaft 2013
Wie jedes Jahr kam für die Jugendabteilung unseres Vereines mitte Jahr mit dem Gruppenwettkampf des SVBB das erste Highlight. Nachdem in den Vorrunden bereits stark geschossen wurde, durfte ein spannender Wettkampf erwartet werden.Tatsächlich war besonders in der Kategorie 2 (3 Schützen liegend + 1 Schütze kniend) nach der ersten Runde alles Offen: Die ersten drei Gruppen lagen innerhalb von 3 Punkten. Auch in Kategorie 1 wurde es heiss, denn vor dem finalen Durchgang hatte Oberdorf 3 nur einen Vorsprung von einem Punkt auf die Drittplatzierten.
Schliesslich kam es dann doch zu keinen Rangverschiebungen mehr. In der Kategorie 1 (4 Schützen liegend) verteidigte Oberdorf 3 den zweiten Platz, hinter Helvetia-Riehen 2. In der zweiten Kategorie konnte sich Oberdorf 1 in Runde 2 nochmals steigern und sicherte sich den Sieg. Oberdorf 2 sicherte mit dem dritten Rang die dritte Medaille für Oberdorf.
So ging keine Oberdörfer Gruppe mit leeren Händen nach Hause, man bescherte dem Verein einen kompletten Medaillen-Satz.